09. September 2024
Kerbekonzert von INCOGNITO
Kath. Kirche Saulheim
„Musikalischer Kerbeausklang“ von INCOGNITO sorgt für „volles Haus und Standing Ovations“
von Greta Ruf
Zum Abschluss der diesjährigen „Ritter-Hundt-Kerb“ gab sich am Kerbemontag unser allseits bekannter Frauenchor INCOGNITO der Sängervereinigung die Ehre und sorgte beim sogenannten „Kerbeausklang“ für „volles Haus“ in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Nieder Saulheim. Bereits vor Einlass um 17.30 Uhr warteten schon hart gesottene Fans des jung gebliebenen und beliebten Frauenchores vor den Kirchenpforten, um sich gute Plätze in den Kirchenbänken zu sichern und waren voller Vorfreude auf einen erneuten gewohnt qualitativ guten Vortrag der musikbegeisterten Damen.
Für den diesjährigen Auftritt auf der Saulheimer Kerb hatte Chorleiter Michel Götz ein besonderes Bonbon für das Publikum parat und brachte einen weiteren unter seiner Leitung stehenden Frauenchor mit, der ebenfalls mit beliebten Stücken begeisterte.
Ein weiteres Highlight bestand diesmal auch in der besonderen rhythmischen Unterstützung durch den jungen Perkussionisten Martin Göttgen, der auf seinem Cajon brillierte.
Zunächst waren die Damen des beschwingten und peppigen Gast-Frauenchores aus Mommenheim, die „voices4All“, an der Reihe und präsentierten aus Funk und Radio allseits bekannte, popige und eingängige Songs, wie „Cover me in Sunshine“ von Pink, „Wunder geschehn“ von Nena oder „Flowers“ von Miley Cyrus.
Nach einem verdienten, großartigen Applaus betraten nun die Sängerinnen von INCOGNITO die Bühne und trugen a capella das anspruchsvolle „Royals“ von Lorde vor, wobei das Publikum durch die rhythmische Begleitung am Cajon und die mitreißende, begeisternde Performance des Chorleiters richtig in Wallung geriet. Gefühlvoll und anspruchsvoll wurde es mit „The Rose“ von dem norwegischen Komponisten Ola Gjejlo. Danach folgte das leise Schlaflied einer Seehundmama für ihr Baby „The Seal Lullaby“, basierend auf einem Text von Rudyard Kipling aus dem „Dschungelbuch“, währenddessen sich die Zuhörer in eine Meeresnacht hineinversetzen und durch den gefühlvollen Gesang von INCOGNITO sogar das Auf und Abschwingen der Wellen hören und spüren konnten. Anschließend trugen die Damen „When you believe“ aus dem Film „Der Prinz von Ägypten“ vor, das aufmerksame Fans bereits aus dem gigantischen Filmmusikkonzert Ende vergangenen Jahres wiedererkannten. Zu ruhig sollte es aber auch nicht werden: Die nachfolgenden Stücke „Hooked on a feeling“ aus „Guardians of the Galaxy“ sowie „I will follow him“ aus „Sister Act“ mit einem grandiosen Solo von Madeleine Charlet - beide stammten ebenfalls aus dem Filmmusik-Repertoire - sorgten für begeisterte Reaktionen beim Publikum.
Durch das Programm führten charmant und wortgewandt zwei Sängerinnen von INCOGNITO, Beate Hinterberg und Andrea Lehnert-Ambach, und sorgten damit für eine gelungene Auflockerung und informative Kurzbeiträge. Für die letzten beiden Lieder befand sich geballte Frauenpower auf der Bühne: „Vois sur to Chemin“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“ und „A Million dreams“ aus „The Greatest Showman“ wurden von INCOGNITO und den „voices4All“ gemeinsam vorgetragen und sorgten für einen klangvollen Abschluss des Konzerts und die einhellige Meinung, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung war. Von den ZuhörerInnen wurden die Sängerinnen mit tosendem Applaus, Standing Ovations und Zugaberufen belohnt, und beim anschließenden „Austritt“ konnten sicherlich bereitwillig und großzügig Spenden zugunsten der Sängervereinigung eingenommen werden.
Am Kerbe-Weinstand der Sängervereinigung zwischen den Kirchen war für das leibliche Wohl und damit einhergehende, begeisterte Gespräche über das erfolgreiche Konzert gesorgt, so dass hier die Sängerinnen und ihr Publikum den Abend noch gemeinsam ausklingen lassen und beschwingt in die neue Woche starten konnten.
Sängervereinigung Saulheim e.V.
Jahnstr. 90, 55291 Saulheim
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025