30. Juni 2024
„Wo Man(n) singt…“
Konzert der Wöllstein-Chöre
Sängerhalle Saulheim
Wo Man(n) singt…
von Fritz Dechent
Von wegen „Wo Man(n) singt“, es war eine Heerschar! von Männern, die beim Konzert des Männerchor Saulheim ein großes Publikum in der Sängerhalle des jubilierenden MGV Liederkranz in seinen Bann zog. Und es war auch nicht alleiniger Anlass zum Treffen aller Männerchöre von Chorleiter Gerhard Wöllstein. Vielmehr war es die Absicht des Konzertes einmal mehr zu zeigen, dass der Männer-Chorgesang bei uns weiter attraktiv und lebendig ist. Und genau das demonstrierten die Sänger des MGV 1846 Abenheim, MGV Kostheim 1844, Naheland-Männerchor und MGV Waldalgesheim/Genheim sehr eindrucksvoll. Moderator Malte Blumberg betonte, dass gerade auch das Singen im Chor Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt und Allen Freude spendet. Den Akteuren und Gästen zu gleichen Teilen. Als i-Tüpfelchen konnte auch noch der schottische Bariton Richard Morrison als echte Bereicherung fürs Programm verpflichtet werden. Er ist auf vielen Bühnen dieser Welt zuhause und kam jetzt sozusagen von der Royal Albert Hall direkt zu uns in den Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal der gerade 120 Jahre alt gewordenen Sängerhalle.
Alle Liedvorträge aufzuzählen, sprengt den Rahmen des Berichtes, wenngleich es die dargebotene musikalische Bandbreite sehr verdient hätte. So folgte von den vielseitig talentierten Saulheimer Sängern z.B. „Im Abendrot“ von Schubert auf das flotte „Ein Freund, ein guter Freund“. Dieses Stück erinnerte an die berühmten drei Männer von der Tankstelle. Der Naheland-Männerchor präsentierte „Frisch gesungen“ von Friedrich Silcher und „Dir gehört mein Herz“ in einer Fassung von Phil Collins mit großer Hingabe. Die Kostheimer Sangesfreunde eroberten den Saal mit „Wir halten die Welt an“ von den Höhnern und einem echten Gassenhauer, dem „Solang de Rhoi noch Wasser hat“ von Se Bummtschacks in einer Bearbeitung von Gerhard Wöllstein. Solist Torsten Stauder riss alle von den Stühlen. Prima. Mit „Trinkt, trinkt“ aus Der Studentenprinz sorgten die als Feierbiester bekannten Sänger aus Waldalgesheim/Genheim für mehr Getränkeumsatz um dann mit „Rote Lippen soll man küssen“ aus der Operette Gasparone den Blick und die Gedanken auf die holden Frauen im Saal zu lenken. Breit gefächert auch das Programm der Abenheimer Freunde. Bei „Tage wie diese“ von den toten Hosen wollte das Publikum mit einstimmen und mit dem schwungvollen „Auf das Leben“ von Die Dorfrocker ersangen auch sie sich die große Gunst und Anerkennung der Zuhörer.
Die Besucher erlebten ein äußerst abwechslungsreiches Konzert. Chorleiter Wöllstein hat die Programmfolge geschickt aufgebaut und bei der Darbietung dann auch „alle Hände voll“ zu tun. Schließlich dirigierte er persönlich all seine Chöre und begleitete dazu auch noch den Solisten am gerade frisch renovierten und 100 Jahre alt gewordenen Schiedmayer-Konzertflügel. Ein wahres Prachtstück.
Die Chöre überboten sich geradezu und der Funke der Sangesfreude sprang immer wieder über. Der bestens gelaunte Solist ging ins Maxim oder er verschenkte Dunkelrote Rosen an die Damen und präsentierte mit „Some enchanted evenig“ auch Lieder aus seiner Heimat. Und beim „Jerusalem“ mit den Saulheimer Sängern überzeugte er allemal. Apropos Damen, die kamen auch nicht zu kurz, weil ihnen doch einige Vorträge gewidmet waren, so z.B. „Für Frauen ist das kein Problem“ vom gastgebenden Männerchor Saulheim.
Der Traum „Großchor“ eines jeden Sänger wurde erfüllt, als alle ca. 150 Sänger den Schluss des Abends mit z.B. „Benia Calastoria“ und schließlich mit Bariton-Unterstützung „Ihr von Morgen“ zum Besten gaben. Die Begeisterung der Gäste forderte noch zwei gerne gewährten Zugaben zum Abschluss eines wundervollen Abends mit der Gewissheit: Der Männer-Chorgesang lebt fort.
Alle Wöllstein-Chöre
MGV Waldalgesheim Genheim
Naheland-Männerchor
MGV Kostheim 1844
MGV 1846 Abenheim
Männerchor Saulheim mit Solist Richard Morrison
Solist Richard Morrison
Sängervereinigung Saulheim e.V.
Jahnstr. 90, 55291 Saulheim
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025